TEMPERATUR
ZU DEN ANDEREN SEITEN:
AKTUELL
HEUTE
7 TAGE
30 TAGE
Was ist der Taupunkt und was ist die absolute Luftfeuchte?
Der Taupunkt ist ein gutes Maß für den Feuchtigkeitsgehalt der Luft. Doch dafür gibt es doch die relative Luftfeuchte, oder? Dies ist natürlich richtig, doch wie der Name schon sagt ist diese relativ, und zwar zur Temperatur. So kann fünf Grad warme luft maximal 6 g/m³ Wasser aufnehmen, 30 Grad warme Luft allerdings maximal 30 g/m³ Wasser. Dadurch wird der Taupunkt zu einer sehr viel genaueren Größe. Die absolute Luftfeuchte ist wie es der Name verrät, der Wert an Wasser, welcher sich Tatsächlich in der Luft befindet und nicht relativ zur Temperatur steht.
Und was bedeuten die färbigen Bereiche? Ganz einfach:
grün: trocken, nicht schwül
orange: feucht, etwas bis sehr schwül
rot: extrem feucht, drückend
Was ist ein Frosttag, ein Eistag, ein Sommertag und ein Hitzetag?
Frosttag: Temperaturminimum unter 0 °C
Eistag: Temperaturmaximum unter 0 °C (ganzer Tag Minusgrade)
Sommertag: Temperaturmaximum größer oder gleich 25 °C
Hitzetag: Temperaturmaximum größer oder gleich 30 °C